by gorchfock » Tue Feb 28, 2017 9:29 am
Hallo,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ich habe im Moment ein ähnliches Problem. Mein inzwischen rd. 35 Jahre altes Netzteil ist nach vielen Jahren mit vermutlich einem defektem Transistor ausgestiegen. Ich meine mich zu erinnern, dass es ein Nachbau einer Elektor-Schaltung aus den 70ern war, bin mir aber nicht sicher.
Da ich auch alle Unterlagen zu dem Netzteil bei einem der letzten 5-7 Umzüge verloren habe, kann ich nicht einmal sagen, ob es diese Schaltung ist :-O
Aus der Erinnerung und dem aktuellem Aufbau war es ein Netzteil 0-30V mit 0-2A und einstellbarer Strombegrenzung (Schalter mit unterschiedlichen Widerständen in der Rückkopplung).
Die Schaltung grundsätzlich ist ein klassischer Längsregler ohne ICs mit einem 2N3055 als dicksten Treiber, der über eine Kaskade von BC107/BC177/BC141/BC161 (oder so ähnlich) getrieben wurde. Ähnliches gilt für die Strombegrenzung.
Wenn ich die Schaltung sehe, könnte ich sie wohl identifizieren, aber vielleicht schickt mir jemand einfach mal die oben erwähnte Schaltung zu, vielleicht habe ich ja Glück.
Oder jemand kennt die Netzteilschaltung, die ich meine und kann mir eine Quelle nennen?
Wie dem auch sei, vielen Dank im Voraus!!