Hallo Forum,
wegen der abgerauchten H-Brücken habe ich das Layout nochmal verworfen. Als eines der Probleme habe ich die mechanischen Einschränkungen der Mosfets ausgemacht. Kurze und dicke Leiterbahnen auf der einen Seite, großer Kühlkörper auf der anderen Seite machen das Layout nicht gerade leicht. Deshalb habe ich mich nochmals auf die Suche nach Mosfets in anderem Gehäuse gemacht. Herausgekommen ist der IRLS4030-7 im D²Pack-7 Gehäuse.
Die Vorteile gegenüber dem IRFB4110:
15% niedrigerer Rdson (3,9mOhm statt 4,5mOhm), 50% niedrigere Ladung (93nC statt 150nC), er schaltet bei deutlich niedrigerer Gatespannung durch und hat eben das D²PAK-7 Gehäuse. Dadurch ist der Drainanschluss 8x10mm groß, Sourceanschlüsse gibt es sechs Stück mit 0,45 x 0,7mm. Das Gehäuse vereinfacht das Layout überraschenderweise sehr stark. Es ermöglicht auch eine Kühlung auf beiden Seiten der Platine. Es folgen 3D Ansichten: