Den Bausatz "Verbesserter Strahlungsmesser" habe ich zusammengelötet.
Der Zähler zählt, aber auch ohne Photodiode.
Die Zählrate liegt bei 13'000 imp/min == 210 Imp/sec.
Folgendes habe ich probiert:
* 7V Schaltnetzteil gegen konventionelles 12 V Netzteil ausgetauscht.
* Spannung an FET-Source liegt bei 2.6V, ebenso der Eingang am Zähler.
* Nach Einlöten der Fotodiode sank die Zählrate au 8'000 imp/min.
* Nach Abkoppeln des Verstärkers liegt die Zählrate bei 0 imp/min
* Test mit dem Oszilloskop zeigt ein Rechtecksignal am Ausgang des Verstärkers, Frequenz bei ca. 1.4 kHz, Amplitude zwischen 0 V und 5V.
* Am Ausgang des ersten Opamps liegt ein konstantes Signal.
Fragen:
* Schwingt der Verstärker (aber warum nur mit 1 kHz)?
* Ist die Zählrate begrenzt, weil der Prozessor nicht schneller ist?
* Und die wichtigste Frage: Was kann ich tun, damit aus meinem Rechteckgenerator ein Strahlungsmesser wird?
Vielen Dank im Voraus!